![Headache Headache](https://i-cf65.ch-static.com/content/dam/cf-consumer-healthcare/panadol/de_ch/symptoms/adult/bannerimage/Mobile_Symptom-Adult_Headache_Header.jpg?auto=format)
Kopfschmerzen und Migräne
Kopfschmerzen können dumpf und klopfend oder scharf und stechend sein und wenige Minuten bis mehrere Tage lang anhalten. Man unterscheidet im Wesentlichen drei Arten von Kopfschmerz: Spannungskopfschmerz, Migräne und Cluster-Kopfschmerz. Jeder Kopfschmerz kann unterschiedliche Ursachen haben und sich verschiedenartig äussern. Im Gegensatz zum Spannungskopfschmerz ist Migräne in der Regel auf eine Kopfhälfte beschränkt und wird oft als mässiger bis starker klopfender Schmerz beschrieben.
WARNSIGNALE BEI KOPFSCHMERZEN – WANN ÄRZTLICHE HILFE ERFORDERLICH IST
Kopfschmerzen können jeden treffen – jederzeit und überall. Zum Glück sind Kopfschmerzen ein so gewöhnliches Phänomen, dass in den meisten Fällen kein Grund zur Beunruhigung besteht. In der Mehrzahl der Fälle dauern Kopfschmerzen nicht länger als einige Minuten oder Stunden an.
Was aber, wenn der Schmerz nicht abklingt? Und wenn er mit Begleitsymptomen oder Erbrechen einhergeht? Wichtiger noch: Woran können Sie erkennen, ob ein Kopfschmerz so schwer ist, dass ein Arzt beigezogen werden sollte?
![Business Woman With Neck Ache Business Woman With Neck Ache](https://i-cf65.ch-static.com/content/dam/cf-consumer-healthcare/panadol/de_ch/symptoms/adult/Desktop_Headache_Warning-Adult_Secondary01.jpg?auto=format)
Warnsignale bei Kopfschmerzen
Es gibt eindeutige Warnsignale, die darauf hinweisen, dass ein Kopfschmerz möglicherweise schwerwiegenderer Art ist. Ein plötzlicher, schwerer Kopfschmerz bzw. ein Schmerz im Kopfbereich, der zusammen mit anderen Anzeichen einer Beeinträchtigung auftritt, kann auf eine ernstere Erkrankung hinweisen.
Wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen:
- Nackensteife und Fieber
Manche Kopfschmerzen, z. B. Spannungskopfschmerzen, können mit Nackenschmerzen oder Nackensteife einhergehen. Ein plötzlicher, schwerer Kopfschmerz, der mit starker Nackensteife sowie mit Fieber und/oder Lichtempfindlichkeit einhergeht, kann auf eine schwerwiegende Infektion hindeuten, die ärztliches Eingreifen erfordert.
- Taubheitsgefühl oder Schwäche
Mit Taubheitsgefühl oder Schwäche, einschliesslich Sprech- oder Gehstörungen, einhergehende Kopfschmerzen können auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte möglichst umgehend an Ihren Arzt.
- Sehstörungen
Doppeltsehen, Verschwommensehen oder ein teilweiser Verlust der Sehkraft bei einem Kopfschmerz.
- Verwirrtheit, Krämpfe oder Bewusstseinsverlust
Verwirrtheit oder ein Verlust des Bewusstseins im Zusammenhang mit Kopfschmerzen sind stets als Warnsignal für das Vorliegen einer schwerwiegenden Erkrankung oder Verletzung zu werten. Derartige Ausfälle können sowohl beim Einsetzen des Kopfschmerzes als auch danach auftreten. Hier muss in jedem Fall sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.49
![Doctor Talking To Patient In Office Doctor Talking To Patient In Office](https://i-cf65.ch-static.com/content/dam/cf-consumer-healthcare/panadol/de_ch/symptoms/adult/Desktop_Headache_Warning-Adult_Secondary02.jpg?auto=format)
- Schädel-Hirn-Trauma
Wann immer eine Kopfverletzung zu Kopfschmerzen führt, ist unverzüglich ein Arzt beizuziehen. Schmerzen im Kopfbereich nach einem Schädel-Hirn-Trauma könnten ein Hinweis auf eine Schädigung sein, die der sofortigen ärztlichen Behandlung bedarf.